Stellenangebot: Abteilungsleiter Planung und Bau von Netzinfrastruktur (m/w/d)

RheinEnergie AG

Köln Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Abteilungsleiter Planung und Bau von Netzinfrastruktur (m/w/d)

Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.

Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einer modernen Unternehmenskultur.

Innerhalb unseres Marktbereichs Netz besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Abteilungsleiter Planung und Bau von Netzinfrastruktur (m/w/d)

Mit der Abteilung Planung und Bau tragen Sie aktiv dazu bei, die steigenden Anforderungen der Energiewende umzusetzen. Die Konzeption und Durchführung von komplexen Projekten in unseren Strom-, Gas-, Wasser-, und Wärmenetzen im dreistelligen Millionenbereich stellen Sie gemeinsam mit Ihrem Team sowie externen Dienstleistern effizient und kundenorientiert sicher.

Aufgaben

  • Disziplinarisches und fachliches Leiten der Abteilung auf Basis der Werte und Führungsgrundsätze des Unternehmens
  • Verantworten, Steuern und Optimieren des Ende-zu-Ende Prozesses Planung und Bau auf Grundlage klarer Zielvorgaben (KPI)
  • Entwickeln und Umsetzen von Strategien und Konzepten zur Qualitätssicherung sowie der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse und Systeme
  • Wahrnehmen der Unternehmerverantwortung in der Abteilung entsprechend den gesetzlichen, kaufmännischen, technischen und betrieblichen Regularien
  • Sicherstellen qualitativ hochwertiger Prozesse und Leistungen im Rahmen der vereinbarten Verträge, regulatorischer Regelwerke und Servicelevel

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Diplom/Masterstudium mit dem Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik oder vergleichbarer Studiengang
  • Mehrjährige, relevante Führungs- und Berufserfahrung in verantwortlicher Position eines Netzbetreibers/ Energieversorgers oder artverwandten Branchen wie beispielsweise Telekommunikationsdienstleistungen
  • Kenntnis der Prozesse eines Energie- und Wasserversorgungsunternehmens, insbesondere des Technischen Netzservices sowie entsprechender gesetzlicher Regelungen und Verordnungen in der Energiewirtschaft
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie die Fähigkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zielorientiert und wertschätzend zu führen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
{}