Stellenangebot: Ingenieur als Referent EMSR (m/w/d)

RheinEnergie AG

Köln Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Ingenieur als Referent EMSR (m/w/d)

Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.

Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einer modernen Unternehmenskultur.

Innerhalb unseres Bereiches Kraftwerke besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Referent EMSR (m/w/d).

Aufgaben

  • Fachliches Steuern des Referats "EMSR-Technik"
  • Sicherstellen des Betriebes und der Instandhaltung aller elektro-, mess-, steuer- und regelungstechnischen Einrichtungen der Erzeugungsanlagen an den zugeordneten Standorten (bis 110 kV)
  • Planen und Organisieren fachübergreifender Instandhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen im Rahmen von Projekten, Kraftwerksrevisionen, geplanten Anlagenstillständen sowie Anforderungen aus gesetzlichen Verpflichtungen
  • Durchführen der Projektleitung und Steuern interner und externer Dienstleister bei komplexen Maßnahmen im Rahmen von Neubau- und Instandhaltungsprojekten
  • Verantwortliche Elektrofachkraft für den Bereich Kraftwerke Süd
  • Teilnehmen an der Rufbereitschaft als Rufbereitschaftsführer

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Elektro- oder Automatisierungstechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im o.g. oder vergleichbaren Aufgabengebiet
  • Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Gesetzgebung/Normung (BetrSichV, VDE, DGUV etc.)
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Kraftwerks-/Prozesstechnik
  • Befähigung als Verantwortliche Elektrofachkraft
  • Führerschein Klasse B
  • Interesse an eigener Weiterbildung sowie der Aus- und Weiterentwicklung von Mitarbeitern (m/w/d)
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung sowie ausgeprägtes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
  • Ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit
  • Sicheres und selbstbewusstes Auftreten gegenüber internen und externen Akteuren (z. B. Fremdkräfte)

Darum RheinEnergie

Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 11 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 62.000 – 84.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation). 

Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel einen Rabatt auf Energie und Wasser in Höhe von bis zu 1.080 Euro, eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.

Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.

{}