Stellenangebot: Ingenieur mit Schwerpunkt Planung im Bereich Bau (m/w/d)

Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. E. Macke mbH

06844 Dessau-Roßlau, Deutschland Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Ingenieur mit Schwerpunkt Planung im Bereich Bau (m/w/d)

Über uns

Die Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. E. Macke mbH ist zum Ende des Jahres 1994 aus dem 1982 gegründeten Ingenieur­büro Dr.-Ing. Eugen Macke hervorgegangen. Unser Leistungsspektrum umfasst Ingenieurtätigkeiten auf den Gebieten Verkehrsanlagen, Wasser, Abwasser, Infrastruktur und Umwelttechnik.
Als Ingenieur:in mit Schwerpunkt Objektplanung im Bereich Bau arbeitest du an faszinierenden Projekten in den Bereichen Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen. In unserem innovativen und kollegialen Umfeld liegt dein Fokus auf technischer Planung und kreativen Lösungswegen. Du trägst maßgeblich zur nachhaltigen und infrastrukturellen Weiterentwicklung bei, während du dich kontinuierlich weiterbildest.

Ihre Aufgaben

  • Du erstellst und wirkst bei technischen und individuellen Planungen von Tiefbaumaßnahmen mit
  • Du triffst dich mit Auftragsgebern, besprichst neue Projekte und präsentierst Planungsergebnisse
  • Du erarbeitest Ergebnisse durch kreative und computergestützte Lösungswege
  • Du arbeitest mit einem Team von Vermessern, Zeichnern und Ingenieuren zusammen
  • Du planst unter anderem in den Themenbereichen Infrastruktur, Kanalbau, Straßenbau und Wasserbau alle Leistungsphasen der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure)

Ihr Profil

  • Du hast einen Abschluss als Bau oder Umweltingenieur
  • Du bringst bestenfalls Vorerfahrungen im Straßenbau und oder Kanalbau mit
  • Du beherrschst den sicheren Umgang mit MS-Office
  • Du hast idealerweise Grundkenntnisse in der Anwendung von CAD-Software
  • Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (C1)
  • Du arbeitest strukturiert und bist bereit, dich individuell weiterzubilden

Wir bieten

  • Eine intensive und individuelle Einarbeitung von Berufsanfänger:innen und Quereinsteigern
  • Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • 28 bis 30 Urlaubstage
  • Ein freundliches und soziales Arbeitsumfeld
  • Einen eigenen Büroarbeitsplatz ohne Großraumbüros mit höhenverstellbarem Schreibtisch
  • Die Möglichkeit nach individueller Absprache aus dem Home-Office zu arbeiten
  • Firmenevents wie Weihnachtsfeier oder Sommerfeste
  • Fahrradleasing wie beispielsweise „JobRad“
{}