Stellenangebot: Referent Energiewirtschaftliche Analysen Kraftwerke (m/w/d)

RheinEnergie AG

Köln Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Referent Energiewirtschaftliche Analysen Kraftwerke (m/w/d)

Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.

Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.

Innerhalb unseres Bereiches Kraftwerke besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Referent Energiewirtschaftliche Analysen Kraftwerke (m/w/d)

Aufgaben

  • Fachliche Steuerung des Referats energiewirtschaftliche Analysen im Bereich Kraftwerke
  • Analysieren und Bewerten der energiewirtschaftlichen Ergebnisse, insbesondere der Einzelerzeugungsanlagen für die Hauptabteilung Kraftwerke
    • Wahrnehmung und Sicherstellung der energiewirtschaftlichen Erzeugungsbewertung im Bereich Kraftwerke und Sicherstellen eines umfassenden Berichtswesens, auch vor dem Hintergrund des sich wandelnden Erzeugungsparks (KWK auf Basis H2) sowie erneuerbarer Wärmeerzeuger
    • Weiterentwicklung/Optimierung des Reportings für wirtschaftliche Aspekte inkl. Zukunftsprognosen
    • Ableitung von strategischen Maßnahmen aus den jeweiligen Erkenntnissen mit Verbesserungsvorschlägen

Profil

  • Diplom/Master-Abschluss BWL/VWL/Kaufmann; Dipl.-Wirtschaftsingenieur oder Dipl.-Ing. mit kaufm. Weiterbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung (2 - 6 Jahre)
  • Fundierte Office- und SAP-Kenntnisse
  • Fundierte Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung sowie der Kostenstellen- und Budgetplanung
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektcontrolling/Projektmanagement
  • Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Fragen des Kraftwerksbetriebes sowie der Produktbewertung
  • Kenntnisse in der Beurteilung und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen

Darum RheinEnergie

Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 12 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 66.000 – 92.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation). 

Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel einen Rabatt auf Energie und Wasser in Höhe von bis zu 1.080 Euro, eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.

Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.

{}